HINWEIS:
nachfolgende Angaben galten zumindest noch im Jahr 2014,
siehe dazu auch link
.
RAFIS
(Radar-Assisted Flight Information Service)
Der Luftraum über dem deutschen Kerngebiet POLYGONE südlich der Ramstein AB ist sowohl durch militärischen als auch zivilen Flugverkehr stark belastet. Um die Flugsicherheit zu erhöhen und um dem ansteigenden Flugverkehr des Flugplatzes Zweibrücken, der keine Kontrollzone besitzt, Rechnung zu tragen, wurde im POLYGONE Coordination Center (PCC) eine Flugsicherungsstelle "POLYGONE Information", ein militärischer RAFIS, sowie eine sogenannte RAFIS Mandatory Area eingerichtet. RAFIS ist seit dem 03.07.2000 in Betrieb. Während der Betriebszeiten von RAFIS hat sich jedes militärische LFZ, das in die RAFIS Mandatory Area unterhalb 5.000 ft einfliegen will (An-/Abflüge auf Ramstein ausgenommen), dort über Funk anzumelden.
Betriebszeiten: |
Montag - Donnerstag: | 0900 1700 local |
Freitag: | 0900 1200 local |
Außerhalb der Aktivierungszeiten der RAFIS Mandatory Area ist unkoordiniertes Einfliegen von militärischen LFZ in den Luftraum "F" von Zweibrücken (EDRZ) bis in eine Flughöhe von 3.600 ft verboten, wenn der Luftraum "F" aktiviert ist.
Mehr Infos unter www.milais.org => Veröffentlichungen => ENR 2.2